1

Beratung durch Verbraucherzentrale bei Filesharing-Abmahnung?

Die Mandantin kam zu mir in einer Filesharing-Sache. Die gesetzte Frist zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung endete just am Tage der Mandatierung.

Sie war erst bei der Verbraucherzentrale gewesen, dort gab es jedoch keine sachdienliche Hilfe. Immerhin wurde ihr dort nichts Falsches gesagt, sondern gar nichts. Auf der Seite von it-recht-Plus war vor kurzem von einer (nennen wir es mal: für den Abgemahnten nicht ganz risikolosen) „Beratung“ in einer Filesharing-Angelegenheit durch eine Verbraucherzentrale berichtet worden.

Die Kanzlei Dr. Damm hat in ihrem Beitrag „Wer sollte mit einer Filesharing-Abmahnung zum Rechtsanwalt gehen und wer nicht“ auf einige Punkte hingewiesen, in welchen Fällen fachkundiger Rat eingeholt werden sollte und wann sich das eigene Experimentieren lohnt.

Entscheiden muss letztlich der oder die Abgemahnte selber…

Ach ja, die Abmahnung betraf

  • Yolanda Be Cool & Dcup – We No Speak Americano (Radio Edit)

auf Future Trance Vol. 53.

Rechteinhaber: GSDR GmbH

abmahnende Kanzlei: Kornmeier & Partner

10

Anrufer des Tages („Es ist doch nur EIN Brief!“)

Tüdelüdelü!

„Guten Tag, bin ich da richtig bei der Kanzlei, die auch Internetsachen macht?“

„Ja.“

„Eins gleich mal vorweg: ich habe keine Rechtsschutzversicherung mehr! Wissen Sie, ich bin seit einigen Jahren selbständig und da muss man hin und wieder mal einen Anwalt bemühen und da hat die Versicherung gesagt, so jetzt ist Schluss. Sie kennen die Rechtsschutzversicherer ja….“

„Es ist keine Voraussetzung, dass Sie eine Versicherung haben; letztlich sind Sie ja mein Auftraggeber. Egal ob Sie eine Rechtsschutzversicherung haben oder nicht.“

„Ja, außerdem bin ich juristisch auch etwas bewandert. Eigentlich könnte ich die Sache auch selber regeln.“

„Aha.“

Continue Reading

2

Frisch hereingekommen…

… sind die folgenden Filesharing-Abmahnungen (unterteilt in Kanzlei/ Rechteinhaber/ Werk):

  • Kanzlei Waldorf Frommer/ Universum Film GmbH/ Die Säulen der Erde (Teil 3) (TV-Serie)

und

  • FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH/ MIG Film GmbH/ The Way – Der Weg des Drachen (Film)

In letzter Zeit betrafen die mir vorgelegten Filesharing-Abmahnungen verstärkt angebliche Urheberrechtsverstöße im Bereich Film; die Abmahnungen von Musik und Software waren dagegen -gefühlt- eher rückläufig. Neuer Trend? Oder sind meine Mandate nicht repräsentativ?

Samstag Nacht: die Frisur sitzt, das Kleid auch!

In der Nacht zum Samstag wurde in Magdeburg in ein Brautmodengeschäft eingebrochen. Die von einem Zeugen alarmierte Polizei fand tatsächlich eine ziemlich „aufgebrezelte“ (war ja schließlich Samstag Nacht!) Frau mit langen Haaren vor, die versuchte, mit einem Fahrrad aus dem Geschäft zu flüchten. Wie sich später herausstellte, war auch Alkohol im Spiel: 1,84 Promille sollen auf der Uhr gestanden haben.

Die Geschichte nahm dann eine überraschende Wende. Mehr verrate ich an dieser Stelle aber nicht….

Die Neugierigen können auf der Seite der Volksstimme lesen, wie es ausging. Viel Spaß!

1

Steht uns das Wasser schon bis zum Hals?

In Barby hat der Pegel der Elbe heute 5,90 m erreicht. Bei diesem Wasserstand ist die Situation noch beherrschbar.

Das Wasser sieht trügerisch idyllisch aus.

Die Elbe ist in diesen Tagen deutlich breiter geworden.

Blick auf den Barbyer Elbdamm und die Brücke.

Bis Mittwoch soll der Wasserstand auf 6,65 m steigen. Hoffen wir, dass es nicht so schlimm kommt…

3

Kino-Filme als Stream – legal oder illegal?

In letzter Zeit wurde ich häufiger gefragt, ob das Streamen von Kinofilmen für den Betrachter nun – im Gegensatz zum Filesharing – eigentlich legal sei.

Bereits im Februar 2010 hatte ich für das Download-Magazin LoadBlog den Beitrag „Kino-Filme als Stream – legal oder illegal?“ geschrieben. Da die hierin behandelten Punkte offenbar nach wie vor von Interesse sind, möchte ich an dieser Stelle nochmals auf den Artikel hinweisen.

1

Wenn´s mal wieder anders kommt …

… muss man wenigstens finanziell gut gerüstet sein. Dies dachte wohl ein 33-Jähriger aus Halberstadt. Drogenfahnder fanden am Dienstag 102 000 Mark der DDR und Forumschecks im Wert von 80 000 Mark, berichtet die Volksstimme hier und die Leipziger Volkszeitung hier.

Das Geld soll aus dem Stollensystem bei Halberstadt stammen. In den Sandsteinstollen der Thekenberge wurden zwischen 1990 und 1991 ca. 100 Milliarden DDR-Mark und u.a. auch Forumschecks eingelagert (weitere Details gibt es hier und Fotos von Geld und Stollen hier).

Continue Reading

Schon wieder Silvester!

Einen guten Rutsch sowie ein gesundes, friedliches und erfolgreiches neues Jahr 2011 wünscht der Autor des Markentiger-Blogs allen Lesern.

Spezielle Grüße und Wünsche soll ich auch von Teddy T. ausrichten. Zusammen mit einem anderen langhaarigen Gesellen wurden irgendwelche schweren Kisten ins Haus geschleppt. Was die wohl wieder vorhaben?

Teddy T. und sein Freund fühlen sich anscheinend bombig

Ich werde berichten …

Was Knecht Ruprecht besser nicht bringen sollte,…

… sind zum Beispiel Abmahnungen.

Nach einiger Blog-Abstinenz hier nun wieder ein bunter Reigen frischer Abmahnungen (unterteilt in Kanzlei/ Rechteinhaber/ Werk):

  • Bindhardt, Fiedler/ Anis Mohamed Ferchichi, Künstlername „Bushido“/ Berlins Most Wanted (Bushido, Fler & Kay One) (Album)
  • FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH/ Alex Komlew und Christian Königseder/ Monrose – Like a Lady (auf German Top 100 Single Charts 06.09.2010)
  • Baumgarten Brandt/ Artgore Limited/ Banshee – Extreme Fast Extreme Furious (Film)
  • Kornmeier & Partner/ bitComposer Games GmbH/ Schlag den Raab (PC-Version)

Continue Reading