Markentiger®
Hier bloggt ein Rechtsanwalt über Markenrecht, Urheberrecht und Internetrecht
Menu Close
  • Startseite
  • Leistungen
    • Internetrecht
    • Urheberrecht
    • Markenrecht
    • Elektromobilität
  • Gegnerliste
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Widerspruchsrecht
  • Impressum

Author: Markentiger

Der digitale Nachlass in sozialen Netzwerken

Posted on by Markentiger

Wenn ein Mensch verstirbt, hinterlässt er zunehmend digitale Daten in sozialen Netzwerken. Wer erbt diese Daten und wie kann man auf diese zugreifen? Grundsätzlich gehen Daten auf den oder die Erben über. Dies ist unproblematisch für Fotos, Texte usw., die… Continue Reading →

Internetrecht Daten, Erbe, soziales Netzwerk
1

Nutzung von Fahrzeugfotos zu Werbezwecken

Posted on by Markentiger

Der eine oder andere möchte seine Unternehmenswebseite oder den Onlineshop mit Fahrzeugfotos etwas „aufpimpen“ – Kraft, Eleganz, Sportlichkeit, Schnelligkeit, Beständigkeit und technische Innovationen, dies alles kann mit diesem oder jenem Automodell verbunden werden. Ein solches Foto auf der Seite kann… Continue Reading →

Markenrecht dreidimensionale Marke, Gebrauchsmuster, UWG

Die Flaschen sollen zurück nach Mexiko!

Posted on by Markentiger

Es geht ums Bier! Also eigentlich eher um leere Bierflaschen. Auf der Seite u.a. des Stern wurde eine dpa-Meldung veröffentlicht, wonach die Deutsche Umwelthilfe der Radeberger Gruppe Etikettenschwindel vorwirft: Die Radeberger Gruppe vertreibt in Deutschland die Biermarke Corona Extra. Diese… Continue Reading →

Dies und das Bier, Leergut, Umweltschutz, Verpackungsverordnung, Wettbewerbsrecht

Glohbalisiehrunk aufn Schpielplatz?

Posted on by Markentiger

Neulich auf dem Spielplatz gesehen: Markentiger ist seit einiger Zeit auf Facebook vertreten. Wenn Sie die Blogbeiträge automatisch auf den Schirm gezaubert bekommen möchten, werden Sie doch “Gefällt mir-Leute”. Sie können mit mir auch einen Zwitschern. Button ist oben rechts. Über dem… Continue Reading →

Dies und das Erziehung, Fremdsprache, Globalisierung
4

Heute mal: Werbung von der Krankenversicherung

Posted on by Markentiger

In der heutigen Post findet sich das Schreiben einer privaten Krankenversicherung. Es wird mir mitgeteilt, dass ich mich da ganz toll und zu supi Beiträgen versichern lassen kann. Und ausgezeichneten Service sowie eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit gibt es auch… Continue Reading →

Anwaltsalltag
1

„Fußball-EM-Aktion“ eines niederländischen Inkassobüros

Posted on by Markentiger

Nach einem Bericht von Focus-Online schickte am gestrigen Abend ein Inkassobüro aus Delft während des EM-Spiels Niederlande gegen Deutschland landesweit Gerichtsvollzieher zu den Schuldnern. Nach der Focus-Meldung sollten im Falle der Nichtzahlung die Fernsehgeräte gepfändet werden.

Dies und das Gerichtsvollzieher, Inkasso, Vollstreckung
4

Der Ein-Blatt-Tacker-Beschluss

Posted on by Markentiger

Es erreicht mich ein Beschluss des Sozialgerichts über die Gewährung von Prozesskostenhilfe. Dieser Beschluss besteht aus einem Blatt: auf der Vorderseite finden sich Rubrum, Beschluss an sich und Gründe, auf der Rückseite ist die Rechtsmittelbelehrung und der Ausfertigungsvermerk. Die obere… Continue Reading →

Anwaltsalltag Beschluss, Formalien, PKH
1

Die nächste Reise zum Amtsgericht Lübben

Posted on by Markentiger

Nach meiner unglaublichen Reise zum Amtsgericht Lübben im Februar stand nach Einspruch gegen das Versäumnisurteil ein weiterer Termin im Spreewald an. Die Reise dorthin gestaltete sich glücklicherweise deutlich entspannter und weniger abenteuerlich als im Winter: Diesel flüssig, kein Stau, pünktliche… Continue Reading →

Anwaltsalltag Amtsgericht, Internet, Internetauktion, Smartphone

100.000 für Christian Wulff

Posted on by Markentiger

Ex-Bundespräsident Christian Wulff ist am Wochenende in Schwarzenbach an der Saale mit dem MacMoneysac-Preis ausgezeichnet worden. Dieser Preis ist mit 100.00 Talern dotiert; ein entsprechender Scheck wird ihm in den nächsten Tagen auf dem Postweg zugehen. Nähere Einzelheiten über den… Continue Reading →

Dies und das Ehre, Preis. Auszeichnung, Ruhm

Video „Zur Beweiskraft von Filesharing-Monitoring-Software“ online

Posted on by Markentiger

In meinem CeBIT-Bericht vom  7. März 2012 hatte ich auf den Vortrag “Zur Beweiskraft von Filesharing-Monitoring-Software” u.a. mit Dennis Heinemeyer und André Saballek vom Institut für Rechtsinformatik der Leibnitz Universität Hannover hingewiesen. Nun ist eine Videoaufzeichnung dieses Vortrags auf der… Continue Reading →

Filesharing CeBIT, Filesharing, Monitoring-Software, Video

Post navigation

Older Articles
Newer Articles

zuletzt gebloggt

  • Audio-Streaming legt deutlich zu
  • Streaming in den Charts
  • Angemessenheit der Vertragsstrafe bei pixelio-Foto
  • Gegenstandswert bei unberechtigter Nutzung eines Pixelio-Fotos/ Anwendung der MFM-Tabelle/ Geldersatzanspruch hinsichtlich der Abmahnkosten
  • Löschung von Webseiteninhalten bei strafbewehrter Unterlassungserklärung auch im Google-Cache

Kategorien

Kommentare

  • Rechts- und Unternehmensberatung Marian Härtel | Wenn Mandanten Leistungen scheinbar umsonst haben wollen bei Mandant des Tages
  • Gerhard Ostfalk bei „Alles nur geklaut?“ fragt man sich atemlos
  • Winfried bei Erste Abmahnungen von Streaming!
  • Markentiger bei Neues von Diplomjurist Andi S.
  • Anja bei Neues von Diplomjurist Andi S.

Archiv

© 2025 Markentiger®. All rights reserved.
Hiero by aThemes

Ich verwende auf dieser Webseite nur technisch notwendige Cookies.

Markentiger®
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.