Filesharing aktuell (30./ 31. KW)

Leider war ich zeitlich bislang nicht dazu gekommen, die Neuzugänge im Bereich Filesharing zu publizieren.

Was gab es also Neues?

Die aktuellen Abmahnungen wurden gleich nach Eingang über Twitter veröffentlicht; hier noch einmal die Fakten ohne schmückendes Beiwerk und Firlefanz, unterteilt in Rechteinhaber/ abmahnende Kanzlei/ Film- bzw. Musiktitel:

Continue Reading

2

Getty will´s wissen

Im Oktober 2008 erreichte meine Mandantin eine Abmahnung von Getty Images wegen eines Fotos auf ihrer Internetseite. Es erfolgte die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung. Getty war auf Nachfrage nicht bereit, überhaupt einen Nachweis dafür zu erbringen, dass der Urheber dort unter Vertrag steht; das Bild befand sich zum damaligen Zeitpunkt nicht (mehr ?) in der Kollektion und konnte über die Bildnummer auch nicht auf der Internetseite von Getty Images aufgefunden werden.

Continue Reading

Eine Woche im Zeichen des Filesharing

In dieser Woche ging es nicht nur vom Wetter aus gesehen heiß her, auch die Mandate in Bezug auf Filesharingabmahnungen haben massiv zugenommen. Es war festzustellen, dass nicht nur die altbekannten Kanzleien die Schlagzahl erhöht, sondern auch einige neue Gesichter die Bühne betreten haben. Dies betrifft sowohl die abmahnenden Kanzleien als auch die Rechteinhaber.

Continue Reading

Mehrere Filesharing-Abmahnungen in einem Briefumschlag

Heute brachte mir ein Mandant einen großen DIN-A 4 Umschlag einer bekannten Kanzlei, der heute bei ihm angekommen war. In diesem Umschlag befanden sich zwei Abmahnungen:

Die erste war auf den 1. Juli 2010 datiert, die für diese Kanzlei übliche Zahlung sowie die vorformulierte Unterlassungserklärung sollten bis zum 12. Juli 2010 erledigt werden. Die zweite in diesem Umschlag befindliche Abmahnung war auf den 8. Juli 2010 datiert, die übliche Zahlung sowie die Abgabe der Unterlassungserklärung sollen bis zum 19. Juli 2010 erfolgen. Continue Reading

Schuster bleib bei Deinen Leisten …

Heute bekomme ich eine Abmahnung aus dem Jahre 2007 auf den Tisch. Es geht um 745 Dateien; es wurde eine Pauschalzahlung von 5.000 EUR verlangt. Nach Erhalt der Abmahnung hatte der Mandant eine Kollegin beauftragt. Die hat das Mandat angenommen, obwohl sie offenbar keinen blassen Schimmer davon hat, wer oder was „Filesharing“ ist. Hat sie nicht gesagt, merkt man ihrem Schreiben (es ist das einzige) aber doch an. Sie hat es auch nicht fertig gebracht, eine irgendwie geartete Unterlassungserklärung abzugeben. Seit 2007 nicht. Continue Reading

Hinweis auf einen älteren Beitrag I

Da mein Blog erst seit kurzem existiert, ich aber vorher auch schon (nennen wir es mal) publizierend tätig war, möchte ich in loser Folge auf meine „Altwerke“ hinweisen, die aber für den einen oder anderen auch jetzt noch interessant sein könnten.

Den Anfang macht mein Beitrag „Betreff: Abmahnung“, der am 8. Februar 2008 im Online-Magazin „Calbenser Journal“ veröffentlicht wurde.